Mit einer Größe von 52 Zentimetern und einem Gewicht von 3710 Gramm erblickte der kleine Hakim am 05. Juli 2022 um 05:10 Uhr das Licht der Welt. Damit machte er nicht nur das Glück seiner Eltern perfekt, sondern ist zugleich auch das 1000. Baby, das in diesem Jahr im Severinsklösterchen geboren…
Was die Pflegenden nicht nur in den letzten Jahren der Pandemie geleistet haben, ist außergewöhnlich. Als Zeichen der Wertschätzung der Mitarbeitenden malte der Kölner Künstler, Thomas Klukas, im Auftrag der Pflegedirektion des Krankenhauses der Augustinerinnen - Severinklösterchens ein…
Das Magazin „Focus Gesundheit“ ermittelt in Kooperation mit FactField GmbH jährlich die besten Ärzten Deutschlands und veröffentlicht diese als „TOP Mediziner“. Zu den Besten ihres Fachs in 2022 gehören gleich drei unserer Chefärzte: Prof. Dr. med. Karl Tobias Erich Beckurts, Ärztlicher Direktor und…
Die jährliche Ärzteliste der Zeitschrift FOCUS Gesundheit ist ein wichtiger Wegweiser für orthopädische Patienten in ganz Deutschland und zugleich ein Härtetest für die behandelnden Orthopäden. Gemeinsam mit dem unabhängigen Recherche-Institut Munich Inquire Media (MINQ) ermittelt das Fachmagazin…
Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben, sind von den Folgen von COVID-19 besonders betroffen, da Versorgungsangebote kaum auf sie zugeschnitten wurden. Deshalb stellte die Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie im Severinsklösterchen zusammen mit dem Verein…
Die Unfallchirurgie des Severinsklösterchens unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Thomas Paffrath wurde vor kurzem durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) als Traumazentrum im Traumanetzwerk Köln erfolgreich rezertifiziert und auf den Status „regionales Traumazentrum“…
Die Fassade des neuen Erweiterungsbaus im Severinsklösterchen hat neben dem Haupteingang einen besonderen Hingucker erhalten: Dort thront seit kurzem die Statue des Heiligen Augustinus aus französischem Kalkstein, dem Namenspatron des Krankenhauses.
Nahezu jeder Mensch leidet im Laufe seines Lebens für eine längere Zeit an Rückenschmerzen. Nicht umsonst gelten Rückenschmerzen schon seit Langem als die Volkskrankheit schlechthin. Aus diesem Grund hat das Krankenhaus der Augustinerinnen 2019 unter der Leitung von Dr. Yorck Rommelspacher das…
In Anlehnung an die Entscheidung der Landesregierung, in der diesjährigen Session auf Karnevalssitzungen in Innenräumen zu verzichten, findet auch die traditionelle Karnevalssitzung „Et löstige Klösterche“ in unserem Krankenhaus 2022 nicht statt.
Die Geburtshilfe des Severinsklösterchens blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: 2013 Geburten verzeichnete der Kreißsaal im vergangenen Jahr 2021. Das sind mehr als 100 Geburten mehr als im Vorjahr und gleichzeitig so viele wie noch nie zuvor! Erstmalig in der fast 100-jährigen Geschichte des…