KdA_JenniferBraun_PQ2B0444.jpg

Neues vom Severinsklösterchen

Wissenswertes für Patienten, Besucher und Personal

1000 Geburten im Severinsklösterchen: Sophia Noor ist das Jubiläumsbaby

Das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen ist Kölns zweitgrößte Geburtsklinik, im Jahr 2024 kamen 1836 Kinder in dem Krankenhaus in der Südstadt zur Welt. Besonders große Freude gab es am Freitag, dem 25. Juli 2025: Um 11.30 Uhr erblickte das 1000. Baby des Jahres 2025 das…

Lesen Sie mehr

Optimale Versorgung nach einem Herzstillstand – Severinsklösterchen ist zertifiziertes „Cardiac Arrest Center“

Nach einem Herzstillstand ist die schnelle Wiederbelebung entscheidend – doch genauso wichtig ist die bestmögliche Versorgung im Krankenhaus. Um die Behandlung weiter zu verbessern, hat sich das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen als „Cardiac Arrest Center“ zertifizieren…

Lesen Sie mehr

Neue Pflegedirektorin im Severinsklösterchen: Nicole Dörken-Anhuth

Nicole Dörken-Anhuth ist neue Pflegedirektorin im Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen.

Lesen Sie mehr

Nach einem Unfall in den besten Händen

Das Regionale Traumazentrum DGU im Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen ist erfolgreich rezertifiziert

Lesen Sie mehr

Spezialist für High-End-Endoskopie: Dr. Gia Phuong Nguyen ist neuer Chefarzt im Severinsklösterchen

Mit Dr. Gia Phuong Nguyen übernimmt ein versierter Spezialist für Gastroenterologie und  interventionelle Endoskopie die Leitung der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie.

Lesen Sie mehr

Babyfreundlich: Geburtshilfe im Severinsklösterchen erhält Zertifikat

Die Initiative „Babyfreundlich“ von Weltgesundheitsorganisation (WHO) und UNICEF zeichnet Kliniken aus, die hohe Standards in der Betreuung von (werdenden) Eltern und ihren Neugeborenen erfüllen. Das Geburtshilfe-Team des Cellitinnen-Severinsklösterchens konnte diese Zertifizierung nun erreichen. 

Lesen Sie mehr

Erweiterung der ärztlichen Qualifikation in der Orthopädischen Rheumatologie

Seit März 2025 hat das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen seine Expertise im Bereich der Orthopädie entscheidend erweitert. Mit der Erlangung der Zusatzbezeichnung Orthopädische Rheumatologie durch Chefarzt PD Dr. Thomas Randau bietet das Krankenhaus seinen Patienten…

Lesen Sie mehr

Infoabende für werdende Eltern: Wahl zwischen online und vor Ort

Monatlich bietet das Geburtshilfe-Team im Cellitinnen-Severinsklösterchen zwei Infoabende für werdende Eltern an – bisher finden diese Termine online statt. Ab Juni gibt es Online- und Vor-Ort-Termine im Wechsel.

Lesen Sie mehr

Neue Zertifizierung stärkt Notfallkompetenz in Krisen- und Katastrophenlagen

Dr. Thomas Paffrath, Chefarzt der Klinik für Unfall- und Handchirurgie am Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen, gehört zu den ersten sechs Chirurgen in Deutschland, die die neue Zertifizierung „Notfallchirurgie in Krisen- und Katastrophenlagen“ erfolgreich abgeschlossen…

Lesen Sie mehr

Kurze Wege, modernes Ambiente: Ambulantes Zentrum eröffnet

Im neuen Ambulanten Zentrum des Cellitinnen-Severinsklösterchens können Patienten des Muskuloskelettalen Zentrums (Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie) alle Sprechstundentermine und die Narkose-Aufklärung vor einer Operation gebündelt an einem Ort wahrnehmen. Kurze Wege erleichtern…

Lesen Sie mehr

Patienteninformation

KH_der_Augustinerinnen_05_R_2.jpg

Kontakt und Auskunft

Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen
Jakobstraße 27-31
50678 Köln

Telefon 0221 3308-0
Fax 0221 3308-1005

Anfahrt

Auf direktem Weg zu uns zu Fuß, mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Hier geht's lang!