KdA_JenniferBraun_PQ2B0444.jpg

Neues vom Severinsklösterchen

Wissenswertes für Patienten, Besucher und Personal

2._Stationseroeffnung_Banddurchtrennung_mit_Gunnar_Schneider__Kinderdreigestirn__Prof._Dr._Schmolling.jpg

Geburtshilfe im Severinsklösterchen feiert Jubiläum

Seit 100 Jahren kommen im „Klösterchen“ kleine „Kölnerchen“ sicher und geborgen auf die Welt. Für das Kölner Kinderdreigestirn 2023 ist es Ehrensache zum Geburtstag zu gratulieren und die neue Wochenstation am 13.02.2023 zu eröffnen, denn zwei von Ihnen sind waschechte Kölnerchen.
1.990 kleine…

Lesen Sie mehr

2023-01-04_Neue_Infektionsstation_Rita_Severinskloesterchen.jpg

Neue Infektionsstation „Rita“ eröffnet

Der Fachbereich der Infektiologie ist dabei nicht erst bedingt durch die weltweite Corona-Pandemie ein hochaktuelles Thema. Bereits seit vielen Jahrzehnten verfügt die Klinik über eine besondere Expertise zur Behandlung von Infektionskrankheiten, für die sie auch überregional bekannt ist. Die neue…

Lesen Sie mehr

Ein_Koelnerchen_aus_dem_Severinskloesterchen.jpg

1990 Babys in 2022 - Geburtenzahl auf Rekordniveau

Die Geburtshilfe des Krankenhauses der Augustinerinnen – Severinsklösterchen blickt auf ein erneut sehr erfolgreiches Jahr zurück: 1990 Geburten verzeichnete der Kreißsaal im vergangenen Jahr 2022. Dies ist die zweithöchste Geburtenrate seit Bestehen der Geburtshilfe im Severinsklösterchen. Es sind…

Lesen Sie mehr

Ärzteteam des Rheinischen Diabeteszentrum mit Patientenakten

Vernetzte Versorgung für Menschen mit Diabetes

Das neugegründete Rheinische Diabeteszentrum will eine nachhaltige Verbesserung der stationären Behandlung von Menschen mit Diabetes erzielen. Dazu arbeiten Expertinnen und Experten aus vier Krankenhäusern eng zusammen. Das Rheinische Diabeteszentrum setzt sich zusammen aus den zertifizierten…

Lesen Sie mehr

Siegel_2023_Severinskloesterchen_KH_Huefte_Gallenblase.jpg

Focus Klinikliste: Erneute Auszeichnungen für des Krankenhaus der Augustinerinnen

In der Liste "Deutschlands Top-Kliniken" des Nachrichtenmagazins "Focus" ist das Severinsklösterchen zum wiederholten Mal als Top Regionales Krankenhaus Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden. Damit gehört es zu den besten Krankenhäusern des Landes.
Zwei weitere TOP-Auszeichnungen erhielten die…

Lesen Sie mehr

Frederic_Lazar_Geschaeftsfuehrer_Severinskloesterchen_1ret.jpg

Geschäftsführung der Augustinerinnen Krankenhäuser erweitert

Mit Frederic Lazar ist die Geschäftsführung der Augustinerinnen Krankenhäuser gGmbH seit dem 16. Oktober erweitert. Die Gesellschaft, die das Krankenhaus der Augustinerinnen in der Kölner Südstadt und das St. Hildegardis Krankenhaus in Köln-Lindenthal betreibt, steht nun unter der gemeinsamen…

Lesen Sie mehr

Teststäbchen im Reagenzglas

Testzentrum am Severinsklösterchen

Das „Testcenter Severinsklösterchen“, betrieben von der Kaus Verwaltungs GmbH, geht am 26.09.2022 in Betrieb und bietet täglich Bürgertests und PCR-Testungen an. Davon profitieren insbesondere Besucher des Krankenhauses der Augustinerinnen - Severinsklösterchen: Für Patientenbesuche im Krankenhaus…

Lesen Sie mehr

DKG_Kampagne_Alarmstufe-ROT_SoMe_Facebook-Kachel_Unbranded_kgnw_Seite_04.jpg

Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Gefahr

Angesichts der dramatischen wirtschaftlichen Lage fordern die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen die Bundesregierung dazu auf, umgehend einen Inflationsausgleich einzuführen. Bundesweit schreiben in diesem Jahr 60 Prozent der Krankenhäuser rote Zahlen, ein Fünftel rechnet sogar damit, keine…

Lesen Sie mehr

KH_der_Augustinerinnen_07_R_2.jpg

Wir wurden von F.A.Z. und Stern ausgezeichnet

Im bundesweiten Ranking 2022 des renommierten Instituts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“ schneidet das Severinsklösterchen auch in diesem Jahr wieder hervorragend ab. In der Kategorie Krankenhäuser mit 300 bis unter 500 Betten konnte es sich den 22. Rang…

Lesen Sie mehr

Severinskloesterchen_BU1.jpg

Kleinster Herzschrittmacher der Welt jetzt auch im Severinsklösterchen

Schwindel, Plötzlicher Abfall der Leistungsfähigkeit, unangenehmes Herzstolpern oder auch plötzlicher vorübergehender Bewusstseinsverlust können Hinweise auf längere Aussetzer im Herzrhythmus sein. Diese Aussetzer können in der Regel durch das Einsetzen eines Herzschrittmachers behoben werden.…

Lesen Sie mehr

Patienteninformation

KH_der_Augustinerinnen_05_R_2.jpg

Kontakt und Auskunft

Krankenhaus der Augustinerinnen – Severinsklösterchen
Jakobstraße 27-31
50678 Köln

Telefon 0221 3308-0
Fax 0221 3308-1005

Anfahrt

Auf direktem Weg zu uns zu Fuß, mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Hier geht's lang!