Nachrichten Archiv

Dr. Urte Sommerwerck präsentiert die Fachpublikation zu Bronchiektasen

Fachpublikation zu Bronchiektasen unter Leitung von Dr. Urte Sommerwerck erschienen

Die Chefärztin aus dem Krankenhaus der Augustinerinnen hat gemeinsam mit weiteren Fachkollegen ein Sonderheft zu der Lungenerkrankung veröffentlicht.

Lesen Sie mehr

Marzena Koprowski, Prof. Dr. Jan Schmolling und Hannah Faourie zeigen den neuen Storchenparkplatz am Krankenhaus der Augustinerinnen

Für den stressfreien „Landeanflug“: Storchenparkplatz am Severinsklösterchen eröffnet

Im Jubiläumsjahr der Geburtshilfe nimmt das Krankenhaus der Augustinerinnen werdenden Eltern eine praktische Sorge und erleichtert die Ankunft in der Klinik.

Lesen Sie mehr

Alarmstufe_Rot_Krankenhaeuser_in_Not.jpg

Alarmstufe Rot - Krankenhäuser in Not

Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. Juni unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam.

Lesen Sie mehr

Modell eines Herzens

Wenn jede Minute zählt: Herzinfarkt

Prof. Dr. Ingo Ahrens, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin im Krankenhaus der Augustinerinnen, hat im Experteninterview Fragen rund um den Herzinfarkt beantwortet. Die „Sprechstunde“ des Deutschlandfunks mit Prof. Dr. Ahrens gibt es online.

Lesen Sie mehr

Prof. Dr. Martin Dietrich (BzgA), Prof. Dr. Tobias Beckurts (Krankenhaus der Augustinerinnen) und Dr. Dirk Albrecht (kkvd) bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne "Organspende: Jetzt entscheiden. Weitersagen!"

„Organ- und Gewebespende. Jetzt entscheiden. Weitersagen!“

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) und der Katholische Krankenhausverband Deutschland (kkvd) motivieren in einer gemeinsamen Kampagne zur Entscheidungsfindung. Die Auftaktveranstaltung fand im Krankenhaus der Augustinerinnen statt.

Lesen Sie mehr

Geburtshilfe Team und Gäste im Kreißsaal des Severinsklösterchen

Älteste Kölnerchen beim Jubiläumsbesuch

Im Februar hatte der Kölner Express anlässlich den 100-jährigen Jubiläums der Geburtshilfe im "Severinsklösterchen" aufgerufen, Geschichten von hier geborenen Kindern einzureichen. Eine Auswahl der Ältesten waren nun zu Besuch in ihrem Geburtskrankenhaus.

Lesen Sie mehr

Die Pollen einer Birke verteilen sich in der Luft.

TV-Interview zu Pollenflug und Allergien

Wir sind mittendrin der Pollenflug-Saison, die vielen Allergikern den Alltag erschwert. Was sind die Ursachen? Warum gibt es immer mehr Betroffene? Welche Therapien helfen gegen die Symptome und was kann die Allergie wirksam behandeln? Diese und viele weitere Fragen hat Expertin Dr. Agnieszka Ryba,…

Lesen Sie mehr

Logo Podcast-Visite

Antworten zu Fragen rund um Rückenschmerzen

Welche Rückenschmerzen sind zunächst "normal" und wann sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen? Was ist eigentlich ein Hexenschuss - und was hilft dagegen? Wie finden Experten die Ursache für Rückenschmerzen heraus? Und welche Symptome deuten auf einen Notfall hin?
Diese und viele weitere Fragen…

Lesen Sie mehr

Portrait Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Randau, Chefarzt Orthopädie, Spezielle Orthopädische Chirurgie und Sportmedizin

Chefarztwechsel im Severinsklösterchen nach 25 Jahren

Mit rund 1.000 endoprothetischen Eingriffen im Jahr gehört die Klinik für Orthopädie, Spezielle Orthopädische Chirurgie und Sportmedizin zu den größten Anbietern von Gelenkersatzoperationen in Köln und Umgebung. Diesen Ruf hat das Krankenhaus dem langjährigen Chefarzt der Klinik für Orthopädie,…

Lesen Sie mehr

Dr. med. André Pascal Schulte

Experte für den Rücken

Das Wirbelsäulenzentrum Köln-Süd am Krankenhaus der Augustinerinnen ist als auf Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule spezialisiertes Zentrum über die Stadtgrenzen Kölns hinaus bekannt. Hier arbeiten Orthopäden, Unfallchirurgen und Neurochirurgen eng zusammen, um eine bestmögliche Versorgung…

Lesen Sie mehr