Optimale Versorgung nach einem Herzstillstand – Severinsklösterchen ist zertifiziertes „Cardiac Arrest Center“

Nach einem Herzstillstand ist die schnelle Wiederbelebung entscheidend – doch genauso wichtig ist die bestmögliche Versorgung im Krankenhaus. Um die Behandlung weiter zu verbessern, hat sich das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen als „Cardiac Arrest Center“ zertifizieren lassen.

2025_04_Auftakt_Symposium_CAC.jpg
Zertifikat_Cardiac_Arrest_Center_Cellitinnen_Severinskloesterchen_Krankenhaus_der_Augustinerinnen.jpg

Damit erfüllt das Krankenhaus die strengen Kriterien von dem Deutschen Rat für Wiederbelebung und der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Kliniken mit diesem Zertifikat verfügen über eine optimale personelle Besetzung, fachliche Expertise und technische Ausstattung, die speziell auf die Akutversorgung nach einem Herzstillstand ausgerichtet sind. 

Das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen in der Kölner Südstadt gehört nun zu den Einrichtungen mit der bestmöglichen Versorgung nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand. 

Die Behandlung folgt klaren, standardisierten Prozessen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt werden. Zudem sorgen regelmäßige Fortbildungen und Qualitätszirkel dafür, dass die Teams immer auf dem neuesten Stand sind. Neben der Kardiologie und Anästhesie gehören beispielsweise auch Spezialisten aus Notfallmedizin und Unfallchirurgie sowie Fachärzte der Neurologie zu solchen Teams, um Patienten umfassend und individuell zu behandeln. 

Durch diese spezialisierte Versorgung verbessert das Severinsklösterchen nicht nur die Überlebenschancen nach einem Herzstillstand, sondern trägt auch wesentlich dazu bei, die Lebensqualität der Betroffenen langfristig zu sichern.