1000 Geburten im Severinsklösterchen: Sophia Noor ist das Jubiläumsbaby

Sophia Noor ist das 1000. Kölnerchen des Jahres 2025

Das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen ist Kölns zweitgrößte Geburtsklinik, im Jahr 2024 kamen 1836 Kinder in dem Krankenhaus in der Südstadt zur Welt. Besonders große Freude gab es am Freitag, dem 25. Juli 2025: Um 11.30 Uhr erblickte das 1000. Baby des Jahres 2025 das Licht der Welt im Severinsklösterchen. Die kleine Sophia Noor ist das erste Kind ihrer Eltern und kam mit einem Gewicht von 3100g und einer Größe von 49 cm gesund zur Welt.

„Natürlich ist jede Geburt einzigartig und wir freuen uns über jedes einzelne Kind, dessen Geburt wir begleiten dürfen“, sagt Marzena Koprowski, Pflegerische Bereichsleitung der Gynäkologie und Geburtshilfe, „die Geburt eines Jubiläumsbabys ist aber auch für uns trotz all unserer Erfahrung immer noch etwas Besonderes. Wir freuen uns mit der Familie und wünschen der kleinen Sophia alles erdenklich Gute!“

Hintergrund: Geburtshilfe im Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen

Die Geburtshilfe im Cellitinnen-Severinsklösterchen hat eine lange Tradition: 1923, also vor über 100 Jahren, hat hier das erste Kölnerchen das Licht der Welt erblickt. Heute werden in dem Südstadt-Krankenhaus knapp 1900 Kinder geboren, damit ist das „Klösterchen“ Kölns zweitgrößte Geburtsklinik. Da diese die einzige innerhalb der alten Stadtmauern Kölns ist, erhalten die Kinder, die im Krankenhaus der Augustinerinnen geboren werden, den Spitznamen „Kölnerchen“.

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Chefarzt Prof. Dr. Jan Schmolling
Telefon 0221 3308-1321
frauenklinik@severinskloesterchen.de