Die Bauchspeicheldrüse: klein, aber wichtig
Patientenveranstaltung
Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist mit einem Durchmesser von nur 15 Zentimetern ein eher kleines Bauchorgan - aber eines mit sehr wichtigen Aufgaben. Neben der Unterstützung der Verdauung gehört dazu vor allem die Regulierung des Blutzuckerspiegels. Ist die Bauchspeicheldrüse erkrankt, hat dies also Auswirkungen auf den ganzen Körper. Zysten, eine Entzündung oder eine Tumorerkrankung der Bauchspeicheldrüse sind jedoch früh erkennbar, wenn bestimmte Symptome richtig gedeutet werden. In unserer Informationsveranstaltung erfahren Sie alles, was Sie rund um die Bauchspeicheldrüse, ihre Erkrankungen, Früherkennung, Prävention und Therapie wissen sollten.
Wir laden Sie herzlich ein, das kleine, aber so wichtige Organ in Ihrem Bauch besser kennen zu lernen: Was sind typische Beschwerden, wann sollte ich zum Arzt gehen und welche Untersuchungen gibt es? Wie kann ich meine Bauchspeicheldrüse gesund halten? Wie können Erkrankungen der Bauchsspeicheldrüse behandelt werden? Wir laden Sie herzlich ein, sich in einem ungezwungenen Rahmen von unserem Experten-Team dazu informieren zu lassen. Selbstverständlich besteht nach den Vorträgen ausführlich Zeit für Ihre Fragen. Das Team unseres Case Managements steht außerdem für Ihre Fragen rund um Rehabilitation, Gesprächsgruppen, Wiedereingliederung in den Beruf und weitere sozialrechtliche Fragestellungen bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.