Nachrichten Archiv

Elli ist das 1.111. Baby im Severinsklösterchen

Sie ist das größte Glück für ihre Eltern – die kleine Elli, die am Donnerstag, den 9. August, im Krankenhaus der Augustinerinnen das Licht der Welt erblickte. Und sie trägt nun den Titel „1.111. Baby“ im Severinsklösterchen im Jahr 2018. Ein schöner kölscher Zufall für die echte Kölnerin Elli.…

Lesen Sie mehr

Termine zur Geburtsanmeldung ab sofort online

Werdende Mütter, die sich für eine Geburt im Severinsklösterchen entschieden haben, können ihren Termin zur Geburtsanmeldung ab sofort online über „Doctolib“ vereinbaren. Mithilfe weniger Klicks kann so, unabhängig von telefonischen Sprechzeiten, der persönliche Wunschtermin reserviert werden.
Das…

Lesen Sie mehr

Severinsklösterchen vom F.A.Z.-Institut ausgezeichnet

Das Severinsklösterchen zählt zu den besten Krankenhäusern in ganz Deutschland. Das hat das renommierte Institut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung nun bestätigt. In einer Studie wurden knapp 2000 Krankenhäuser bewertet, von denen 400 eine Auszeichnung erhielten. Grundlage der Studie waren sowohl…

Lesen Sie mehr

Erster Multitom RAX im Rheinland

Die menschliche Anatomie unter natürlicher Gewichtsbelastung darstellen und dabei 3D-Bilder für die Diagnose und Behandlungsplanung generieren – das sind nur zwei der einzigartigen Neuerungen, die den Patienten des Severinsklösterchens ab sofort zu Gute kommen. Denn die Abteilung Radiologie besitzt…

Lesen Sie mehr

Prof. Karbowski als Top-Orthopäde ausgezeichnet

Wer ist der richtige Spezialist für meine neue Hüfte, mein neues Knie? Mit dieser Frage beschäftigen sich viele Patienten vor einer Gelenk-OP. Die Ärzteliste der Zeitschrift FOCUS Gesundheit bietet hier eine gute Orientierung.
Über eine der beliebten Focus-Auszeichnungen als „Top Mediziner“ darf…

Lesen Sie mehr

Fachpraxis für Gefäßradiologie zieht ins Severinsklösterchen

Das Severinsklösterchen freut sich über einen neuen Partner auf dem Krankenhaus-Gelände: Die Fachpraxis für Interventionelle Gefäßradiologie unter der Leitung von Frau Dipl.-Med. Bärbel Brehsan hat die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes bezogen. Durch die Angliederung der Praxis…

Lesen Sie mehr

Junge Menschen für die Pflege begeistert

Wie facettenreich der Krankenpflege-Beruf ist, hat das Pflegepersonal des Severinsklösterchens mit einem großen Aktionstag unter dem Motto #pflegesyndrom bewiesen. In dem interaktiven Parcours konnten Interessierte das Thema „Pflege“ am eigenen Körper erleben – wie zum Beispiel mithilfe des…

Lesen Sie mehr

Leise Töne für noch mehr Komfort im MRT

Jeder, der schon einmal mithilfe der Magnetresonanz-Tomographie (MRT) untersucht wurde, kennt sie – die monotonen und unangenehmen Geräusche des Kernspintomographen, während man als Patient in der „Röhre“ liegt. Um MRT-Untersuchungen für Patienten in Zukunft noch angenehmer zu gestalten, arbeitet…

Lesen Sie mehr

Gynäkologie

In der Mai-Ausgabe unserer Severinspost dreht sich alles um die Frau: Neben dem Krankheitsbild und Behandlungsmöglichkeiten der sogenannten „Myome“ geht es auch um die Beckenbodenschwäche. Außerdem gibt die Gynäkologie einen Überblick über ihre medizinischen Schwerpunkte. Wir wünschen Ihnen viel…

Lesen Sie mehr

#pflegesyndrom – Aktionstag rund um den Pflegeberuf

Am 12. Mai ist es wieder soweit: Wir feiern den internationalen Tag der Pflege. Zu diesem besonderen Anlass veranstaltet das Severinsklösterchen unter dem Motto #pflegesyndrom einen Aktionstag rund um den Pflegeberuf. Von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich über das…

Lesen Sie mehr