Nachrichten Archiv

Ein Severin fürs Klösterchen

Nach langem Warten war es endlich soweit: Brings-Keyboarder Kai Engel und seine Frau Afra durften ihren kleinen Sohn in den Armen halten. Mit einer Größe von 51 Zentimetern und einem Gewicht von 3.325 Gramm erblickte der neue Kölner Anfang Januar im Severinsklösterchen das Licht der Welt. Passend…

Lesen Sie mehr

Sternsinger besuchten das Krankenhaus

Es ist eine gute alte Tradition, dass Kinder und Jugendliche aus der Kirchengemeinde St. Severin als „Heilige Drei Könige“ im Severinsviertel von Haus zu Haus ziehen und den weihnachtlichen Segen an die Häuser und Türen schreiben. Auch das Severinsklösterchen ist dabei eine feste Station.
„Als…

Lesen Sie mehr

Neue Parkplätze für Storch und E-Autos

Das Krankenhaus investiert 2018 in neue Parkplätze. Geschäftsführer Gunnar Schneider, Chefarzt Prof. Dr. med. Jan Schmolling und Günter Leitner, 1. Stellvertretender Bezirksbürgermeister, (v.l.) freuen sich, dass Krankenhaus und Stadt eine gute Lösung für die Patienten des Severinsklösterchens…

Lesen Sie mehr

Ein geburtenreiches Jahr für das Severinsklösterchen!

Die Geburtshilfe des Severinsklösterchens blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Für das Jahr 2017 verzeichnet der Kreißsaal 1.752 Geburten. Insgesamt wurden in der Südstadt 1.755 Babys geboren, denn auch drei Zwillingspärchen erblickten hier das Licht der Welt. Damit ist der Kreißsaal die Nummer…

Lesen Sie mehr

100. Geburtstag mit neuem Hüftgelenk!

Eigentlich wollte Ella Ariceus ihren 100. Geburtstag zu Hause in Wilhelmshaven feiern. Doch die Schmerzen in der Hüfte machten ihr einen Strich durch die Rechnung. Kurzfristig plante die Familie um. Anfang Dezember setzte Prof. Dr. Alfred Karbowski, Chefarzt der Orthopädie, der Seniorin ein…

Lesen Sie mehr

Eröffnung der Komfortstation Elisabeth

Aufgrund der großen Nachfrage eröffnet das Krankenhaus der Augustinerinnen nun eine weitere Komfortstation. Dadurch können sich vorwiegend Patienten aus den drei internistischen Fachkliniken der Kardiologie, Pneumologie und Gastroenterologie auf zahlreiche Zusatzleistungen freuen. Erst vor…

Lesen Sie mehr

Severinsklösterchen punktet bei KTQ-Zertifizierung

Das Krankenhaus der Augustinerinnen hat die Zertifizierung nach KTQ erfolgreich bestanden. KTQ bedeutet „Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen“ und ist ein Qualitätsmanagementsystem, welches von den Krankenkassen und der Deutschen Krankenhausgesellschaft eigens für…

Lesen Sie mehr

Interaktive Sportstunde mit Orthopäden des Severinsklösterchens

„Zeigt her eure Füße“ – Unter diesem Motto gestalteten Dr. Gregor Sadowski, leitender Arzt der Fußchirurgie in der Orthopädie des Severinsklösterchens, und seine Kollegin Dr. Patricia Hagen eine interaktive Sportstunde zum Thema Fußgesundheit an der Franziskusschule in Köln-Bayenthal. Mit den Füßen…

Lesen Sie mehr

1500. Baby im Severinsklösterchen geboren

Mit einer Größe von 50 Zentimetern und einem Gewicht von 3.430 Gramm erblickte der kleine Jannes am 8. November 2017 um 22:22 Uhr das Licht der Welt. Der junge Kölner ist damit in diesem Jahr bereits das 1500. Baby im Severinsklösterchen. Über das Jubiläumsbaby freuten sich nicht nur seine Eltern…

Lesen Sie mehr

Kardiologie erweitert Leistungsspektrum

Aufgrund der steigenden Inanspruchnahme der Kardiologischen Klinik, die erst im Mai 2017 eröffnet wurde, konnte früher als geplant ein dritter Oberarzt eingestellt werden. Damit erweitert die Klinik ebenfalls das diagnostische Angebot um das Kardio-MRT-Verfahren. Denn mit Dr. med. Christopher…

Lesen Sie mehr